Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Ausbildung zur Lichtlehrerin der Schule der Erde
1. Ziel der Ausbildung und Geltungsbereich
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Ausbildung zur Lichtlehrerin der Schule der Erde! Diese AGB regeln die Bedingungen für die Teilnahme an der Ausbildung, die von Amira Trümner organisiert wird. Veranstaltungsort ist Bergblick 10, 34549 Edertal.
2. Ablauf und Inhalte der Ausbildung
- Die Ausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf einer tiefen, persönlichen Ebene weiterzuentwickeln. Sie besteht aus:
Vier Präsenzblöcken:
1. Block: 5 Tage
2. und 3. Block: jeweils 4 Tage
4. Block: 5 Tage
Vier Online-Termine zwischen den Präsenzblöcken, um Inhalte zu vertiefen. - Diese Struktur schafft Raum für persönliche Reflexion, praktische Anwendung und kontinuierliche Unterstützung zwischen den Modulen.
3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
- Die Gesamtkosten der Ausbildung betragen 12.000 € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Wir möchten Ihnen Flexibilität bieten und ermöglichen daher die Zahlung in Raten:#
- Ein Viertel (25 %) des Gesamtbetrages (inklusive Mehrwertsteuer) ist jeweils spätestens bis zum ersten Tag des jeweiligen Präsenzblocks fällig.
- Die Anzahlung von 1.200 € wird auf die erste Rate angerechnet.
- Die Gesamtkosten sind bis zum Ende der Ausbildung vollständig zu begleichen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Zahlungen in überschaubare Schritte aufzuteilen.
- Falls Sie aus gesundheitlichen oder anderen triftigen Gründen an einem Block nicht teilnehmen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diesen in einer zukünftigen Ausbildungsgruppe nachzuholen – soweit Plätze verfügbar sind.
4. Stornierung und Rücktritt
- Eine Teilnahme an der Ausbildung ist eine wertvolle Entscheidung. Sollten Sie jedoch bis 60 Tage vor Beginn des ersten Präsenzblocks zurücktreten wollen, wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 120 € einbehalten.
- Danach ist ein Rücktritt leider nicht mehr möglich, da wir Ihren Platz exklusiv für Sie reserviert haben.
5. Regelung bei höherer Gewalt
Sollte die Ausbildung durch äußere Umstände (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien oder behördliche Anordnungen) beeinträchtigt werden, suchen wir nach der besten Lösung für alle: Verschiebung der Termine oder ein Wechsel auf Online-Formate. Rückerstattungen können in diesen Fällen nicht gewährt werden.
6. Zahlungsverzug
- Falls eine Zahlung einmal nicht rechtzeitig erfolgen kann, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen – gemeinsam finden wir eine Lösung.
- Sollte eine Zahlung ausbleiben, können wir leider keine weiteren Ausbildungsblöcke ermöglichen. Mahngebühren von 25 € pro Erinnerung sind möglich.
7. Urheberrecht und Nutzung von Materialien
- Alle während der Ausbildung bereitgestellten Inhalte (z. B. Arbeitsblätter, Videos, Skripte) dienen ausschließlich Ihrer persönlichen Weiterbildung.
- Wir bitten Sie, diese Materialien nicht weiterzugeben oder zu veröffentlichen, damit sie ihren Wert für alle Teilnehmenden behalten.
8. Umgang mit Nichterscheinen
- Wir verstehen, dass unerwartete Dinge geschehen können. Wenn Sie an einem Block nicht teilnehmen können, bieten wir Ihnen (wie in § 3.4 beschrieben) die Möglichkeit, diesen nachzuholen, sofern ein Platz verfügbar ist.
- Eine Rückerstattung von verpassten Modulen ist nicht möglich.
9. Abschluss der Ausbildung und Zertifizierung
- Unser Ziel ist es, Ihnen den Abschluss der Ausbildung zu ermöglichen und ein Zertifikat zu überreichen. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an allen Präsenzblöcken sowie die Bearbeitung der Zwischenaufgaben.
- Sollten Sie Inhalte nachholen müssen, sprechen wir individuell mit Ihnen über Möglichkeiten, damit Sie das Zertifikat dennoch erreichen können.
10. Sonstiges
- Wir behalten uns vor, kleine Anpassungen in Ablauf und Organisation vorzunehmen, um die Qualität der Ausbildung zu sichern.
- Die Möglichkeit, zukünftige Ausbildungsgruppen anzubieten, hängt von der Nachfrage und Kapazität ab.
11. Kontakt
Veranstalterin: Amira Trümner
Adresse: Bergblick 10, 34549 Edertal
E-Mail: office@dielichtschuledererde.de
Telefon: 01749323414
Datum: 15.11.2024,
AGB Version 1.0.